Personelle Veränderungen im Beirat der Unternehmensgruppe Tengelmann

  • Beiratsvorsitzender Thomas Kramer scheidet nach mehr als zehnjähriger Zugehörigkeit aus
  • Franz Markus Haniel zieht in Beirat ein

Im Beirat der Unternehmensgruppe Tengelmann kommt es zum Jahreswechsel zu personellen Veränderungen. Der Vorsitzende Thomas Kramer (57) wird nach mehr als zehnjähriger Zugehörigkeit das Gremium zum Jahresende verlassen. Zum 1. Januar 2019 tritt Franz Markus Haniel (63), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Franz Haniel & Cie. GmbH, in den Beirat ein.

Der Rechtsanwalt Thomas Kramer, Namenspartner in der Sozietät EBL, Esch & Kramer Rechtsanwälte, ist der Unternehmensgruppe Tengelmann bereits seit fast 20 Jahren verbunden. Anfangs in beratender Form tätig, gehört er seit dem Jahr 2007 dem Beirat an und ist seit 2012 dessen Vorsitzender. „Thomas Kramer hat uns in all den Jahren seiner Tätigkeit mit konstruktiv-kritischem Rat zur Seite gestanden“, würdigt Christian Haub, CEO der Tengelmann-Gruppe, die Verdienste Kramers. „Er hat gleichermaßen die Familie und das Unternehmen durch Zeiten der Veränderung begleitet. Mit seiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit erfolgreichen Familiengesellschaften hat er maßgeblich zur positiven Entwicklung unserer Unternehmensgruppe beigetragen. Dafür sind ihm die Familie und vor allem die Gesellschafter sehr zu Dank verpflichtet“, so Christian Haub weiter.

Mit Franz Markus Haniel tritt der Repräsentant einer der bedeutendsten deutschen Unternehmerfamilien in den Beirat der Tengelmann Unternehmensgruppe ein. „Die Familie und ich kennen Franz Haniel seit vielen Jahren. Wir sind sehr beeindruckt von seiner unternehmerischen Weitsicht, seiner Erfahrung und Expertise auch in unserer Branche und seiner internationalen Ausrichtung. Er genießt die Wertschätzung und das Vertrauen aller Gesellschafterstämme und wird daher unseren Beirat hervorragend ergänzen und verstärken“, ist Christian Haub überzeugt.

Dem Beirat gehören darüber hinaus die Herren Alfons Frenk, Dr. Christoph von Grolman sowie Georg Haub an.

Über die Unternehmensgruppe Tengelmann

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiges Handelshaus, zu dem u. a. die Handelstöchter OBI, KiK, TEDi sowie babymarkt.de gehören. Ebenfalls zum Konzern zählen die Immobiliengesellschaft Trei Real Estate sowie die Beteiligungsgesellschaften Emil Capital Partners in den Vereinigten Staaten und Tengelmann Ventures in Deutschland, die seit mehreren Jahren in Start-up-Unternehmen investieren. Die in fünfter Generation eigentümergeführte Unternehmensgruppe Tengelmann wurde 1867 gegründet und ist heute in 22 europäischen Ländern tätig. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017 einen konsolidierten Nettoumsatz von 7,5 Mrd. Euro. Seit fast 50 Jahren setzt sich das Unternehmen für den Natur- und Umweltschutz ein.

 

Zurück