Saskia Juretzek wird Head of Sustainability bei Tengelmann Twenty-One

  • Erfahrene Nachhaltigkeitsexpertin kommt von der Allianz SE
  • Mit der neu geschaffenen Position forciert die Familien-Holding ihre Nachhaltigkeits-Anstrengungen

Saskia Juretzek (43) wird in der Holding der Unternehmensgruppe Tengelmann die neu geschaffene Position als „Head of Sustainability“ übernehmen. Damit trägt Tengelmann der gewachsenen Bedeutung von Nachhaltigkeitsbelangen für Kunden, Investoren, Mitarbeitende und NGO Rechnung. Saskia Juretzek kommt von der Allianz SE, wo sie seit 2015 als Senior Manager Sustainability u.a. für die Weiterentwicklung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie ebenso verantwortlich war wie für deren Umsetzung in den lokalen Strategien der Töchter und Landesgesellschaften.

Auf Nachhaltigkeitsfundament aufbauen

„Als Tengelmann Twenty-One werden wir uns ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit setzen. Mit dem Slogan „Der Umwelt zuliebe“ waren wir vor mehr als 30 Jahren Vorreiter im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit – ein Fundament, auf dem wir wieder aufbauen wollen“, formuliert CEO Christian Haub den eigenen Anspruch. „Saskia Juretzek wird die Nachhaltigkeitsstrategie der Tengelmann Twenty-One weiterentwickeln und dafür sorgen, dass unsere Unternehmenstöchter und Beteiligungen vergleichbare Rahmenbedingungen haben, um ihr Geschäft nachhaltiger zu gestalten. Wir freuen uns sehr, dass wir sie für Tengelmann gewinnen konnten“, so Haub weiter. In ihrer Funktion wird Juretzek direkt an Christian Haub berichten.

Saskia Juretzek beschäftigt sich seit mehr als zwölf Jahren mit unternehmerischer Verantwortung. Nach ihrem BWL-Studium hat sie bei Accenture in internationalen CRM Projekten gearbeitet und den Aufbau des Beratungsbereich Sustainability Services mit begleitet. Es schloss sich eine Tätigkeit als Corporate Responsibility -Manager bei Telefónica an, bevor sie 2015 zur Allianz wechselte. Berufsbegleitend hat sie an der Leuphana-Universität in Lüneburg zu den Anforderungen an Nachhaltigkeitsmanager promoviert. Heute ist sie Beirätin im MBA Programm „Zukunftstrends und Nachhaltiges Management“ an der Hochschule Nürtingen-Geislingen sowie Co-Founder der Initiative Futurewoman, die Frauen in der Nachhaltigkeit sichtbarer machen will.

„Ich freue mich sehr darüber, in dieser so entscheidenden Zeit zu Tengelmann Twenty-One zu stoßen und gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen, Nachhaltigkeit weiter in den Kern der Geschäftstätigkeit zu integrieren“, so Saskia Juretzek.

Über die Unternehmensgruppe Tengelmann

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist eines der bedeutendsten Handelsunternehmen. Neben den strategischen Geschäftsfeldern gehören mehr als 80 Beteiligungen an Start-up-Unternehmen zum Tengelmann-Portfolio. Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzernumsatz von 8,3 Milliarden Euro. Zum Firmenverbund zählen der Textildiscounter KiK, die OBI Bau- und Heimwerkermärkte sowie babymarkt.de. Ebenfalls zum Konzern gehören die Immobiliengesellschaft Trei Real Estate sowie die Beteiligungsgesellschaften Emil Capital Partners in den Vereinigten Staaten und Tengelmann Ventures in Deutschland, die seit mehreren Jahren in Start-up-Unternehmen investieren. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 70.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.

Zurück