Tengelmann: Neustruktur der Beteiligungen final umgesetzt

  • Closing am 30. April erfolgt
  • KiK gehört nun vollständig zu Tengelmann
  • TEDi ist Teil der H.H. Unternehmensgruppe

Die Ende Dezember 2020 angekündigte Neustrukturierung der Beteiligungsverhältnisse zwischen der Unternehmensgruppe Tengelmann und der H.H. Unternehmensgruppe ist am 30. April 2021 vollzogen worden. Trotz der pandemiebedingten erheblichen Einschränkungen im Geschäftsbetrieb konnte der Zeitplan gehalten und die Transaktion planmäßig umgesetzt werden.

Danach hat Tengelmann mit Wirkung zum 1. Januar 2021 die von der H.H. Unternehmensgruppe gehaltenen Anteile am Textil-Discounter KiK erworben. Die H.H. Unternehmensgruppe hat zum 30. April 2021 die im Besitz von Tengelmann befindliche Beteiligung an dem Non-food-Discounter TEDi übernommen. Über den jeweiligen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Neuausrichtung und Zukunftsfähigkeit von KiK stehen nun im Fokus

„Wir können uns nach erfolgtem Closing nun – gemeinsam mit der KiK Geschäftsführung – darauf konzentrieren, die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Anschließend wird die Weiterentwicklung des KiK-Geschäftsmodells im Vordergrund stehen mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung“, blickt Christian W.E. Haub, allein geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann, auf die kommenden Aufgaben.

Über die Unternehmensgruppe Tengelmann

Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist eins der weltweit bedeutendsten Handelsunternehmen. Neben den strategischen Geschäftsfeldern gehören mehr als 80 Beteiligungen an Start-up-Unternehmen zum Tengelmann-Portfolio. Im Jahr 2019 erwirtschafteten mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,1 Milliarden Euro. Zum Firmenverbund zählen der Textildiscounter KiK, die OBI Bau- und Heimwerkermärkte sowie babymarkt.de. Ebenfalls zum Konzern gehören die Immobiliengesellschaft Trei Real Estate sowie Emil Capital Partners in den Vereinigten Staaten und Tengelmann Ventures in Deutschland, die seit mehreren Jahren in Start-up-Unternehmen investieren.

Zurück